Ratgeber

Studien über Sport

Golf – überteuert, langweilig und ein Rentnersport?

Golf – überteuert, langweilig und ein Rentnersport?

Der Golfsport hat mit vielen Klischees zu kämpfen, wie Rentnersport, langweilig und überteuert. Aber es gibt auch andere Vorurteile. In Gesprächen fallen Äußerungen wie „Golf ist doch gar kein Sport.“ Oder „Golf, das ist nur was für Reiche.“. Aber das ist keineswegs der Fall. Hier sollen einmal mit den Klischees …

Jetzt lesen »

Saft & Sport – eine ideale Kombination für mehr Energie

Saft & Sport – eine ideale Kombination für mehr Energie

Beim Sport wird geschwitzt, mit der Folge, dass der Körper Flüssigkeit verliert. Eben diese muss dem Körper wieder zugeführt werden. Das ist die Theorie. Nicht verkehrt ist eine Apfelschorle, doch ein jeder wünscht sich Abwechslung. Also wie wäre es mit Saft? Mehr Energie durch eine ideale Kombination Ein erwachsener Mann …

Jetzt lesen »

Aktiv leben und die eigene Gesundheit unterstützen

Aktiv leben und die eigene Gesundheit unterstützen

Mit einer ausgewogenen Ernährung und Sport wird die eigene Gesundheit gefördert und man hält sich fit. Wird der Körper dabei mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, dann bleibt er leistungsfähig und kann den Anforderungen des Trainings und des Wettkampfs entgegenstehen. Aber der Körper benötigt Energie für die sportlichen Aktivitäten und daher …

Jetzt lesen »

Die verrücktesten Maskottchen in der Sportwelt

Die verrücktesten Maskottchen in der Sportwelt

Es gibt wohl kaum einen Sportverein, der nicht über ein Maskottchen verfügt. Dieses begleitet die Teams immer und überall hin. Während der 1. FC Köln auf einen echten Geißbock (Hennes) setzt und die Eintracht Frankfurt auf einen echten Steinadler (Attila) nutzen andere Vereine ein Maskottchen Kostüm, wie bspw. der BVB …

Jetzt lesen »