Natürliche Nahrungsergänzung – der Boost für Körper und Gehirn

Natürliche Nahrungsergänzung – der Boost für Körper und Gehirn

Die Basis für einen gesunden, fitten Körper ist eine ausgewogene Ernährung. Allerdings ist es nicht so einfach im stressigen Alltag, die Pläne entsprechend umzusetzen. Dennoch sehen viele Menschen den Griff zu Nahrungsergänzungsmitteln kritisch. Aber nicht immer müssen solche Angebote nicht immer synthetischen Ursprungs sein, da die Natur bietet eine Vielzahl von Alternativen.

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel – was ist das?

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel können tierischen und pflanzlichen Ursprungs sein. „Natürlich“ bedeutet in diesem Zusammenhang:

  • Möglichst naturbelassen
  • Reich an Vitaminen
  • Reich an Mineralien
  • Schonende Herstellung

Bei natürlichen Alternativen lässt sich der höchste Reinheitsgrad im Vergleich zu den synthetischen Produkten nicht realisierbar. Vor allem ist hierbei von sogenannten Begleitstoffen die Rede, die in den natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein dürfen – da sie ursprünglich in der Ausgangssubstanz vorkommen. Eben diese Begleitstoffe sind es, welche die natürlichen Produkte so wertvoll machen.

Der Grund ist, dass natürliche Nahrungsergänzungen auch Zwischenstufen von Enzymen und Vitaminen enthalten, die in dieser Form nicht in den künstlich hergestellten Varianten nicht vorkommen. Ein weiterer Vorteil der natürlichen Nahrungsergänzungsmittel ist, dass sich nachhaltiger verstoffwechseln und somit letztendlich eine bessere Wirkung erzielen.

Welche natürliche Nahrungsergänzungsmittel gibt es?

Bei natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln handelt es sich um unverarbeitete Nahrungsmittel. Diese enthalten eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen. Damit handelt es sich um Lebensmittel. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Nahrung sehr vielfältig zusammenzusetzen, besonders bei nachgewiesenen Mangelsituationen. Jedoch steht die Klärung der Ursache für den Mangel an erster Stelle. Sofern eine Erkrankung der Grund ist, genügt die Einnahme der fehlenden Stoffe nicht, sondern es ist zusätzlich eine Behandlung erforderlich.

Superfood: Natürliche Nahrungsergänzung – Ashwagandha

Auch Beeren und Samen gehören zu den hochgelobten Nahrungsergänzungsmitteln. Dazu gehört auch die Schlafbeere bzw. die Ashwagandha, die ursprünglich aus Afrika stammt und sich von dort bis auf den Mittelmeerraum ausgebreitet hat. Die Beere ist in vielen Bereichen hilfreich, wie:

  • Stress, Ängste & Schlafproblemen
  • Depressionen
  • Schilddrüsenproblemen
  • Blutzuckersenkende und cholesterinreduzierende Wirkung
  • Gegen Entzündungen
  • Förderung des Gedächtnisses

Aber auch beim Muskelaufbau und der Körperformung soll die Beere eine echte Wunderwirkung haben. Laut einer Studie ist es möglich, den Körperfettanteil um 4%-Punkte zu senken und zugleich den Brustumfang um 4% zu steigern. Selbst die Arme sollen muskulöser sein und die Kraft soll steigen, bspw. beim Bankdrücken.

MCT-Öl – ein natürliches Supplement

MCT-Öl ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das bei Sportlern und Bodybuildern beliebt geworden ist. Die Popularität von Kokosöl, das reich an MCTs ist, hat zu seiner Verwendung beigetragen. Wie der Name schon sagt, enthält mittelkettiges Triglyceridöl (MCT) mittellange Fettketten, die Triglyceride genannt werden. Aufgrund ihrer kürzeren Länge sind MCTs leichter verdaulich als längerkettige Fettsäuren, die in vielen anderen Lebensmitteln vorkommen.

MCT Öl wird am häufigsten aus Kokosöl gewonnen, da mehr als 50% des Fetts in Kokosöl aus MCTs stammt. Diese Fette finden sich auch in anderen Lebensmitteln wie Palmöl und Milchprodukten. Es gibt vier verschiedene Arten von MCTs, von denen Capryl- und Caprinsäure am häufigsten für MCT-Öl verwendet werden. In einigen Fällen haben diese spezifischen Typen einzigartige Vorteile.

MCT-Öl könnte möglicherweise die Gewichtsabnahme fördern. Die aktuelle Forschung zu diesem Thema ist gemischt, aber es gibt einige mögliche Gründe, warum MCT-Öl für die Gewichtsabnahme von Vorteil sein kann. MCT-Öl erhöht nachweislich die Freisetzung von zwei Hormonen, die das Sättigungsgefühl im Körper fördern können: Peptid YY und Leptin.

Eine Studie ergab, dass Menschen, die 2 Esslöffel MCT-Öl als Teil ihres Frühstücks einnahmen, weniger zu Mittag aßen als diejenigen, die Kokosnussöl einnahmen. Dieselbe Studie fand auch bei MCT-Öl einen geringeren Anstieg von Triglyceriden und Glukose, was ebenfalls das Völlegefühl beeinflussen kann.

Der Körper absorbiert MCTs schneller als langkettige Triglyceride (LCTs), die mehr Kohlenstoffe in ihren Fettsäureketten enthalten. Aufgrund ihrer kürzeren Kettenlänge wandern MCTs schneller vom Darm in die Leber und benötigen keine Galle, um wie längerkettige Fette abgebaut zu werden. In der Leber werden die Fette abgebaut, um entweder als Brennstoff verwendet oder als Körperfett gespeichert zu werden. Da MCTs leicht in Ihre Zellen eindringen, ohne abgebaut zu werden, können sie als sofortige Energiequelle verwendet werden. Wer eine ketogene Diät einhaelt, können MCTs auch in der Leber in Ketone umgewandelt werden. Diese Ketone können die Blut-Hirn-Schranke passieren und sind somit eine Energiequelle für die Gehirnzellen darstellen.

MCT Öl für Sportler

Während des Trainings kann sich ein steigender Laktatspiegel negativ auf die Trainingsleistung auswirken. Interessanterweise können MCTs dazu beitragen, die Laktatbildung zu reduzieren. Eine ältere Studie ergab, dass Sportler, die vor dem Radfahren 6 Gramm oder etwa 1,5 Teelöffel MCTs mit der Nahrung zu sich nahmen, einen niedrigeren Laktatspiegel hatten und es leichter fanden, Sport zu treiben, als diejenigen, die LCTs einnahmen. Darüber hinaus ergab die Studie, dass die Einnahme des MCT-Öls vor dem Training Ihnen helfen kann, mehr Fett anstelle von Kohlenhydraten zur Energiegewinnung zu verwenden.

Obwohl MCTs dazu beitragen können, die Fettverbrennung während des Trainings zu steigern, sind die Studienergebnisse hinsichtlich der Frage, ob MCT-Öl Ihnen helfen kann, besser zu trainieren, gemischt. Eine Studie zeigte, dass es die Schwimmfähigkeit bei Mäusen verbessern könnte, aber eine andere am Menschen basierte Studie fand keine Verbesserung der Ausdauerleistung bei Läufern.

Hier nachlesen ...

Golf – überteuert, langweilig und ein Rentnersport?

Golf – überteuert, langweilig und ein Rentnersport?

Der Golfsport hat mit vielen Klischees zu kämpfen, wie Rentnersport, langweilig und überteuert. Aber es …

Saft & Sport – eine ideale Kombination für mehr Energie

Saft & Sport – eine ideale Kombination für mehr Energie

Beim Sport wird geschwitzt, mit der Folge, dass der Körper Flüssigkeit verliert. Eben diese muss …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert