Warum nicht einmal einen Urlaub der ganz anderen Art erleben und die schönsten Inseln und Küste vom Meer aus zu erleben. Ein Segelurlaub ist nicht nur für sportlich begeisterte ideal, die als aktives Crewmitglied an Bord sind, sondern auch für diejenigen die einfach nur als „Gast“ an Bord gehen.
Mittelmeertörns – die Wiege der Götter
Ein Segelurlaub an Bord einer klassischen Jacht heißt, entspanntes Segeln und das entlang spektakulärer Kuestenabschnitte, wie z. B. einen Segeltörn rund um Mallorca oder an der Amalfikueste von Italien. Besonders beliebt sind ebenfalls die Törns in den Revieren von Kroatien.
Nicht nur Singles oder Paare spielen mit dem Gedanken, sondern auch immer mehr Familien. Yachten im Mittelmeer chartern ist heute nicht mehr ein Urlaub für die reichen und schönen, sondern für alle möglich, die den Sommer ihres Lebens erleben möchten.
Segeltörns für Familien in Kroatien
Familien, die mit ihren Kindern den Sommer ihres Lebens verbringen möchten, für die ist ein Segeltörn in Kroatien genau das richtige. Während der Auszeit vom stressigen Alltag ist viel Zeit vorhanden zum Relaxen und vor allem für Abenteuer.
Das Segeln im Mittelmeer bedeutet, romantische Inseln, wilde Natur, kristallklares und türkisblaues Wasser sowie kleine Hafenstädte mit mediterranem Flair. Dabei ist genügend Zeit vorhanden, selbst Erfahrungen zu machen und spannende Erlebnisse zu sammeln. Urlaub auf einer Jacht und einem Segeltörn in Kroatien ist wie ein Spielplatz auf hoher See für die Kinder, der viel Spaß und Action verspricht. Während die Eltern die Sonne an Deck genießen, die Kultur und Natur bei einem Landgang erleben können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, von Piraten bis hin zum Badespaß pur.
Highlights auf dem Wasser – Kroation & Spanien
Für Hobbysegler zählt der Mittelmeerraum zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa. Das Segeln in den Regionen Spanien und Kroatien genießt eine hohe Popularität und in dieser Hinsicht vor allem das Segeln in den gebieten:
- Balearen
- Costa Brava
- Istrien
- Dalmatien
Die Entscheidung, ob es Spanien oder Kroatien für den Segeltörn ist, fällt nicht leicht. Denn beide Staaten weisen zahlreiche Häfen auf, in denen adäquate Booten für einen Törn zur Verfügung stehen.
Vor allem die Balearen sind ein beliebtes Reiseziel der deutschen Urlauber und darunter die Insel Mallorca. Die einsamen Buchten eignen sich bestens für einen Bootsausflug und empfehlenswert ist ein Zwischenstopp, der bei dem eine Wanderung in der Sierra der Tramuntata eingeplant wird.
Italien von See aus erkunden
Italien ist ebenfalls ein beliebtes Urlaubsland, wobei die Urlauber nicht nur von den lebhaften Großstädten und kulturellen Schätze angezogen werden, sondern ebenfalls von den paradiesischen Stränden. Bei einem Segeltörn beginnt die Qual der Wahl, welche der Strände angesteuert werden, denn einer ist schöner als der andere. Wer an der berühmten Amalifkueste auf Törn geht, der sollte sich den Strand von Positano nicht entgehen lassen, der sich südlich von Neapel befindet. Dieser gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt selbst ist ein einmaliges Postkartenmotiv und schon oft diente Positano mit seinem Kieselstrand als Kulisse für die verschiedensten Hollywood-Filme. Der gesamte Strand ist allerdings kostenpflichtig und nur der nördliche Teil besitzt einen gebührenfreien Abschnitt.
Definitiv zählt der „Strand der zwei Schwestern“ am Fuße des Monte Conero in der Provinz Ancona zu den schönsten Stränden Italiens. Den Namen hat der Strand von den beiden weißen Felsen am Ende der langgezogenen Bucht. Diese Bucht ist ebenfalls über den Wasserweg erreichbar, während der Pfad an Land schmal und anspruchsvoll ist. Daher ist festes Schuhwerk unverzichtbar.
Ein abwechslungsreiches Erlebnis voller Abenteuer
Entscheiden sich Urlauber für einen Segeltörn an der Costa Brava, dann steht ein abwechslungsreiches Abenteuer an. Idyllische Fischerdörfer, die von der schroffen Felsenküste eingerahmt sind, werden mit Sicherheit das Herz der Urlauber erobern.
Im Vergleich zu Spanien ist Kroatien eher klein, aber hat dennoch für einen Segeltörn allerhand zu bieten. Im Nordwesten des Landes ist die Halbinsel Istrien zu finden und diese spricht die Naturfreunde besonders an. Ein Muss ist die Erkundung der artenreichen Pflanzenwelt der Inselgruppe Brijuni, die unter Naturschutz steht.
Auch im südlichen Abschnitt von Kroatien ist ein Törn empfehlenswert. Die Segeltörns dort verfügen über einen exzellenten Ruf. Urlauber, die eine Boot chartern, die sollten auf jeden Fall einen Tagesausflug zum ältesten Pinienwald verpassen. Völlig zu Recht zieht auch die dunkelgrüne Beschaffenheit der Insel Mijet die Menschen in ihren Bann. Wer sich für Geschichte interessiert der sollte die Halbinsel Pelješac erkunden. Dort ist die römische Festung ein spannendes Ziel und kann mit dem Segelboot problemlos angesteuert werden.
Die beste Reisezeit für einen Segeltörn in Kroatien oder Spanien
Die Monate April bis Oktober gelten als die beste Jahreszeit, wenn es um einen Segeltörn in Spanien oder Kroatien geht. Aber, in beiden Ländern, muss zu dieser Jahreszeit mit sehr hohen Temperaturen gerechnet werden. Wichtig ist zudem, dass vor Antritt der Reise klargestellt wird, ob der vorhandene Bootsführerschein gültig ist, selbst wenn der größte Teil der spanischen Charterbetriebe den deutschen Bootsführerschein akzeptiert. Sofern es in Kroatien auf einen Segeltörn gehen soll, ist zusätzlich ein Funkzeugnis notwendig.
Wer sich dahingegen für einen Jachtcharter mit Skipper entscheidet, der muss sich um Bootsführerschein und Funkzeugnis keine Gedanken machen.