Bio-Nahrungsergänzungsmittel – Aufs Wissen kommt es an!

Bio-Nahrungsergänzungsmittel – Aufs Wissen kommt es an!

Für viele Sportler gehören Supplements zum Alltag. Sie nehmen neben Proteinpulver, BCAA oder Kreatin auch Omega-2 und vieles andere zu sich. Doch ab wann erweisen sich Nahrungsergänzungsmittel als wirklich sinnvoll für Sportler:innen?

Die Definition: Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel, kurz NEM, werden in Sportlerkreisen als Supplements bezeichnet und sind eine Ergänzung zur Ernährung. Nicht nur Sportler, sondern jeder Mensch hat einen bestimmten Bedarf an Nährstoffen, wie bspw. Eiweißen, Mineralstoffen oder Vitaminen. Jedoch ist dieser individuell. Das bedeutet, dass der Bedarf von vielen Faktoren abhängig ist, wie Körpergröße, Geschlecht oder dem Bewegungspensum.

In der Regel ist es möglich, durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung den Nährstoffbedarf grundlegend abzudecken. Wird regelmäßig Sport betrieben, dann erhöht sich der Bedarf an bestimmten Nährstoffen und es wird schwieriger, diesen durch die normale Ernährung abzudecken. Durch bestimmte Nahrungsergänzungsmittel für den Sport ist es möglich, den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, um so das Leistungsniveau aufrechtzuerhalten.

3 sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel für Sportler:innen

Wer sich unsicher ist, welche Nahrungsmittelergänzungen am besten zu ihm passen, der sollte um Rat fragen. Hilfreich sind die ausgebildeten Trainer in den Fitnessstudios oder der Arzt.

Protein – einfach passend für jede Sportart

Eiweiße (Proteine): Sie sind als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver oder Riegel erhältlich. Dieses Energie Pulver (Eiweiß- oder Protein-Pulver) kann mit Milch, Wasser oder sogar Fruchtsäften vermischt werden, um es dann als Shake zu trinken. Da Muskeln zum größten Teil aus Eiweißen bestehen, der Sportler beim Training aber an seine Grenzen geht, werden diese stark beansprucht. Der Protein-Shake oder ein Riegel sind in dem Fall eine sinnvolle Nahrungsergänzung. Durch das zusätzliche Eiweiß wird der Muskelaufbau unterstützt und zugleich werden die Muskeln während der Diät geschützt.

BCAA – nicht nur für den Leistungssport

BCAA ist ein Gesamtpaket aller essenziellen Animosäuren, wie Leucin, Isoleucin und Valin in Pulverform. Sicherlich klingt der Name BCAA zuerst chemisch und fremdartig, aber da der Körper nicht in der Lage ist, diese Aminosäuren selbst herzustellen, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Neben der Pulverform werden auch Kapseln zum Verkauf angeboten. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist besonders geeignet für Kraft- und Ausdauersportarten. Doch selbst dann, wenn der Alltag aus viel Bewegung besteht oder nur ab und an Sport betrieben wird, können die BCAAs eine sinnvolle Nahrungsergänzung darstellen.

Creatine – wenn hohe Leistungen erbracht werden müssen

Wer einen Sport wie Fußball, Joggen, Schwimmen oder Kraftsport betreibt, der muss das Maximum beim Training erbringen. Um die Grenzen zu überwinden, kann Creatine sinnvoll sein. Erhältlich ist Creatine ebenso wie viele andere Nahrungsergänzungsmittel in Pulver- und Kapselform. Hilfreich ist Creatin, wenn es darum geht, die Schnell- und Maximalkraftwerte konstant zu verbessern. Das bedeutet, dass Creatine im Vergleich zu Protein nicht zum Aufbau von Muskelmasse bzw. Masse dient, sondern den Sportler bei der Verbesserung seiner Performance im Schnellkrafttraining unterstützt.

Welche Nahrungsmittelergänzungen sind empfehlenswert für Frauen?

Viele Frauen scheuen sich davor, Nahrungsmittelergänzungen einzunehmen, da sie ein starkes Muskelwachstum befürchten oder nicht auf Produkte zugreifen wollen, die nicht nachhaltig und umweltfreundlich produziert, sind, setzen wollen. Zum ersten ist zu sagen, dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass eine Frau ein extremes Muskelwachstum verzeichnet. Wird einmal abgesehen von den leistungsambitionierten Damen, die darauf hintrainieren. Was die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit der Produkte angeht, so gibt es Bio Nahrungsergänzungsmittel.

Seien es Bio-Produkte oder andere Nahrungsergänzungsmittel: Der weibliche Körper kann ebenfalls von einer eiweißreichen Ernährung profitieren. Genau wie der männliche Körper, benötigt der weibliche nach einem intensiven Training ausreichend Nährstoffe, damit er sich optimal erholen kann. Die Damen, die zudem Körperfett reduzieren möchten, sind die Protein-Shakes oder -Riegel ein muskelschützender und leckerer Snack für zwischendurch.

Bio-Nahrungsergänzungsmittel – welche Regeln gelten

Nur die Nahrungsergänzungsmittel, die sich an die EU-Öko-Verordnung halten, dürfen das Bio-Zeichen tragen. Die Bio Nahrungsergänzungsmittel von Fairnatural halten sich an diese. Das heißt, dass die Zutaten aus der ökologischen Landwirtschaft stammen, sofern diese nicht in ausreichender Menge am Markt erhältlich sind. Bei einem ökologischen Anbau wird auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln verzichtet, ebenso wie auf die Anwendung von Gentechnik.

Die EU-Öko-Verordnung verbietet des Weiteren den Zusatz von isolierten Vitaminen und Mineralstoffen, was ebenfalls Spurenelemente wie Aminosäuren und Mikronährstoffen betrifft. Jedoch gibt es Ausnahmen, sofern die Anreicherung gesetzlich vorgeschrieben ist, wie bspw. bei Produkten für Säuglinge.

Sportler die auf Bio Nahrungsergänzungsmittel setzen, die können diese stets am EU-Logo (grünes Blatt) erkennen. Zudem können zwei weitere Siegel auf den Produkten zu sehen sein, wie das deutsche Biosiegel (sechseckig) und das Zeichen der deutschen Öko-Anbauverbände.

Der Nährstoffgehalt der Bio-NEM

Was den Nährstoffgehalt angeht, so dürfte diese aufgrund der natürlichen Zutaten der Bio-NEMS unter der Konzentration der Produkte liegen, die mit isolierten, zumeist synthetisch hergestellten Zutaten hergestellt sind. Allerdings finden sich die Angaben zu den genauen Nährstoffmengen auf den Verpackungen nur dann, wenn der Nährstoff namentlich hervorgehoben wird. In dem Fall muss eine genaue Mengenangabe gemacht werden, die in den Kennzeichnungsvorschriften stehen.

Fazit ist, das Nahrungsergänzungsmittel eine hilfreiche Unterstützung sein können, besonders dann wenn ein regelmäßiges, intensives Training durchgeführt wird. Den erhöhten Bedarf an Nährstoffen können mit den NEM leichter abgedeckt werden und das gilt ebenfalls für die Bio Nahrungsergänzungsmittel. Somit sichern sich Sportler:innen eine gute Grundlage für ihren Sport.

Hier nachlesen ...

Kroatien: Ein „anderes“ Segelrevier erleben – fast so schön wie ein exotisches Reiseziel

Kroatien: Ein „anderes“ Segelrevier erleben – fast so schön wie ein exotisches Reiseziel

Mit seinen 1.777 Kilometern Festlandküste sowie 1.246 Inseln ist Kroatien das beliebteste Segelrevier im Mittelmeer. …

Golf – überteuert, langweilig und ein Rentnersport?

Golf – überteuert, langweilig und ein Rentnersport?

Der Golfsport hat mit vielen Klischees zu kämpfen, wie Rentnersport, langweilig und überteuert. Aber es …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert